Debian

Rund ums Thema Debian Linux

Anwendungsbeispiele für dd unter Linux

Hier möchte ich einige Anwendungsbeispiele für das Kommandozeilentool „dd“ unter Linux vorstellen: Image eines Floppys, CD, o.ä. erstellen Dieser Befehl führt zum gewünschten Erfolg. dd if=/dev/input of=/home/user/output.img Leider sehen wir jedoch keine Fortschrittsanzeige. Damit man die Größe des erzeugten Images sieht, kann man den Befehl um ein paar Parameter erweitern: dd if=/dev/input of=/home/user/output.img & watch

Anwendungsbeispiele für dd unter Linux Weiterlesen »

SSH Key Login unter Linux aktivieren

Root direkten Login verbieten ACHTUNG: Bitte gehen Sie sorgfältig vor, da Sie sich ansonsten selbst aussperren können. Wenn Sie den direkten Root Login verbieten, muss natürlich ein weiterer User am System vorhanden sein. SSH ist das Standardwerkzeug für Linux Administratoren. Um den Server besser abzusichern, sollte man den direkten Root Login verbieten. Man kann sich

SSH Key Login unter Linux aktivieren Weiterlesen »

Linux – Unter welchem User läuft Dienst XXX

Will man unter Linux herausfinden, unter welchem User ein bestimmter Prozess/Dienst läuft, kann man dies mit folgendem Befehl machen: ps aux | grep -i XXX Wenn man also z.B. herausfinden will, welcher User den Dienst Apache2 ausführt: ps aux | grep -i apache2 Die Ausgabe lautet dann beispielsweise: www-data  1723  1.2  3.3  67616 34060 ? 

Linux – Unter welchem User läuft Dienst XXX Weiterlesen »

Wiki zum Thema Servertechnik

Die Thomas-Krenn.AG betreibt seit längerer Zeit erfolgreich ein eigenes Wikipedia mit vielen Tipps und Tricks rund um die Themen Server, Storage, Virtualisierung, Linux, Windows, uvm. Einfach mal vorbeischauen: http://wiki.thomas-krenn.com Zitat aus http://wiki.thomas-krenn.com: Die Thomas-Krenn.AG aus dem bayerischen Freyung ist der europaweit führende Online-Shop (www.thomas-krenn.com) für Server, Serverlösungen und Qualitäts-Hosting. Individuell konfigurierte Server können innerhalb von

Wiki zum Thema Servertechnik Weiterlesen »