Dateien in Linux rekursiv durchsuchen
Mit folgendem Befehl kann man in Linux Dateien rekursiv nach einem bestimmten Suchwort durchsuchen:
Dateien in Linux rekursiv durchsuchen Weiterlesen »
Mit folgendem Befehl kann man in Linux Dateien rekursiv nach einem bestimmten Suchwort durchsuchen:
Dateien in Linux rekursiv durchsuchen Weiterlesen »
In diesem Artikel zeige ich euch kurz, wie man unter Debian bei aktiviertem mod_security2 globale Whitelists anlegen kann.
Apache2 – mod_security2 globale Whitelist Regeln anlegen Weiterlesen »
Eine kleine Möglichkeit seinen Server noch etwas mehr abzusichern ist es, sich eine Mail bei einem erfolgreichen SSH Login zukommen zu lassen. Hierzu gehen wir wie folgt vor:
E-Mail Benachrichtigung bei SSH Login Weiterlesen »
Bei Debian kann es vorkommen, dass ipmitool meldet: Could not open device at /dev/ipmi0 or /dev/ipmi/0 or /dev/ipmidev/0: No such file or directory Mit folgendem Script können die Module für das IPMI Modul geladen werden:
Ipmitool – IPMI Init Script für Debian Weiterlesen »
Um eine CSV Datei über die Console zu importieren gibt es verschiedene Lösungsansätze. Ich finde diese jedoch am einfachsten.
CSV Datei per Script in MySQL importieren Weiterlesen »
Wenn Dateien von Windows auf einen Linuxserver (oder OS mit UTF8) kopiert werden, kann es vorkommen dass Umlaute und Sonderzeichen falsch dargestellt werden.
Zeichensatz von Dateien unter Debian ändern Weiterlesen »