Wordpress

Die Blogsoftware Wordpress

WordPress: Kommentar des Autors hervorheben

Da ich im Netz jetzt so viele umständliche Howto’s gesehen habe, möchte ich euch kurz zeigen wie man Kommentare des Autors bei WordPress von den anderen abheben kann. WordPress fügt bei der CSS Klasse von Kommentaren des Autors automatisch ein bypostauthor hinzu. Wir erstellen in der CSS einfach eine neue Klasse und definieren eine Hintergrundfarbe

WordPress: Kommentar des Autors hervorheben Weiterlesen »

WP-Post-Counter: Plugin für WordPress welches anzeigt wie oft ein Artikel gelesen wurde

ACHTUNG!! DIESES PLUGIN WIRD NICHT MEHR WEITERENTWICKELT. KEINE AHNUNG OB ES ÜBERHAUPT NOCH FUNKTIONIERT MIT DER DERZEITIGEN WORDPRESS VERSION!! Plugin Da ich solch ein einfaches Plugin nirgendwo finden konnte, habe ich mich entschlossen eines zu programmieren: Das Plugin gibt aus, wie oft ein Beitrag gelesen wurde. Es setzt dazu eine extra Spalte in die wp_posts

WP-Post-Counter: Plugin für WordPress welches anzeigt wie oft ein Artikel gelesen wurde Weiterlesen »

WordPress – Wie funktionieren Pingbacks und Trackbacks

Da man oft viele Seiten gleichzeitig besuchen muss, damit man den Unterscheid von Pingbacks und Trackbacks versteht, schreibe ich hier eine Zusammenfassung. Ebenfalls möchte ich kurz erwähnen wie Pingbacks und Trackbacks funktionieren, ohne zu technisch zu werden. Voraussetzung für beides ist natürlich, dass die Funktion im Blog auch aktiviert ist. D.h. Blogs dürfen euch Pingbacks

WordPress – Wie funktionieren Pingbacks und Trackbacks Weiterlesen »

Rauswurf zweier Plugins aus meinem Blog

Heute habe ich gleich 2 Plugins aus meinem Blog geworfen: Add to Any Ich bemerkte beim Laden des Blogs einen Verbindungsaufbau zu http://www.media6degrees.com/. Das Plugin sammelt Daten der Besucher und gibt diese an die obige Firma weiter. Da ich sowas (ohne Hinweis für den Besucher) in keinster Weise unterstütze, wurde das Plugin entfernt. Quelle: http://wordpress.org/support/topic/355170

Rauswurf zweier Plugins aus meinem Blog Weiterlesen »